- die Schiffahrtskunde
- - {navigation} nghề hàng hải, sự đi biển, sự đi sông, tàu bè qua lại
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Navigation — Navigation, die Kunst, ein Schiff mit Hilfe der Regeln, die die Schiffahrtskunde (Steuermannskunst) lehrt, sicher von einem Ort nach einem bestimmten andern Ort auf der Erde, über See oder in Binnengewässern zu steuern, und außerdem die Kenntnis… … Lexikon der gesamten Technik
Seefahrtschule Lübeck — In der Seefahrtschule Lübeck wurden Kapitäne und Steuerleute der Handelsmarine für alle Fahrtbereiche einschließlich der Hochsee und Küstenfischerei zum Erwerb des entsprechenden Befähigungszeugnis ausgebildet. Sie bestand zwischen 1808 und 1993 … Deutsch Wikipedia
Euler — Euler, Leonhard, einer der größten Mathematiker, geb. 1707 zu Riechen bei Basel, war Schüler Joh. Bernoullis, kam 1730 als Prof. der Physik nach Petersburg, 1741 als Prof. der Mathematik nach Berlin, kehrte 1766 nach Petersburg zurück, ward… … Herders Conversations-Lexikon
Schiffahrtsschulen — Schiffahrtsschulen, Navigationsschulen, Lehranstalten, auf denen die Schiffahrtskunde (s. Nautik) gelehrt wird. Die Aufnahme in die S. setzt eine bestimmte Seefahrtszeit voraus. Schifferschulen bereiten zur Schifferprüfung, Steuermannsschulen zur … Kleines Konversations-Lexikon
Navigation — (Schiffahrtskunde, Nautik), die Lehre von den wissenschaftlichen Hilfsmitteln, ein Schiff sicher über See zu führen und seinen Ort jederzeit zu bestimmen. Die geographische oder terrestrische N. umfaßt die Bestimmung des Ortes des Schiffes nach… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Längenbestimmung [1] — Längenbestimmung. Die Länge (s.d.) eines Punktes der Erdoberfläche kann entweder als absolute oder relative angegeben sein. Die Ermittlung der Länge, d.h. die Bestimmung der Längendistanz eines Ortes gegenüber einem andern Ort (im ersteren Falle… … Lexikon der gesamten Technik
Polhöhenbestimmung — Polhöhenbestimmung. Ein großes und wichtiges Kapitel der geodätischen und astronomischen Lehren bildet die Bestimmung der Polhöhe (s. Breite, geographische). Die geodätische Bestimmung der Polhöhe eines Ortes kann nur eine relative sein, d.h. sie … Lexikon der gesamten Technik
Kimm [1] — Kimm nennt man besonders in der Nautik die Trennungslinie zwischen der Erdoberfläche und dem scheinbaren Himmelsgewölbe. Diese Linie stellt also die Abgrenzung des von einem Beobachtungsorte aus sichtbaren Teiles der Erdoberfläche dar, wenn der… … Lexikon der gesamten Technik
Karl Rümker — Charles Rümker, aus: Carl Rümkers Hamburger Sternverzeichnis, Bergedorf, 1922 … Deutsch Wikipedia
Reinhard Woltman — Reinhard Woltman, selten auch Woltmann[1] (* 28. Dezember 1757 in Axstedt; † 20. April 1837 in Hamburg) war ein deutscher Wasserbauingenieur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 … Deutsch Wikipedia
Linĭe — (lat. Linea), ein Grundbegriff der Geometrie. Geradeso wie man vom Begriffe des geometrischen Körpers aus zu dem der Fläche gelangt, indem man sich einen Körper in zwei Teile zerlegt denkt und die Grenze, in der diese beiden Teile zusammenstoßen … Meyers Großes Konversations-Lexikon